• Kolleg
    • Aktuelles
    • Berichte
  • Master
    • Studiengang
    • Modulplan
    • Prüfungen
    • Qualifikationsziele
    • Bewerbung
    • Ansprechpartner*innen
  • Forschung
    • AK Philologie und Digitalität
    • Promotion
  • Ringvorlesung
    • Apokalypsen
    • Europa um 1500
    • Mystik. Zwischen Tradition und Moderne
  • Bauernkrieg 1525/2025
    • An der Ausstellung beteiligte Personen
English Intern
Zur Startseite
  • Intern
  • EN
  • Kolleg
    • Aktuelles
    • Berichte
  • Master
    • Studiengang
    • Modulplan
    • Prüfungen
    • Qualifikationsziele
    • Bewerbung
    • Ansprechpartner*innen
  • Forschung
    • AK Philologie und Digitalität
    • Promotion
  • Ringvorlesung
    • Apokalypsen
    • Europa um 1500
    • Mystik. Zwischen Tradition und Moderne
  • Bauernkrieg 1525/2025
    • An der Ausstellung beteiligte Personen

Kolleg Mittelalter und Frühe Neuzeit

Kolleg Mittelalter und Frühe Neuzeit

Das Mittel­alter und die Frühe Neuzeit bilden einen Schwer­punkt der geistes­wissen­schaft­lichen Forschung und Lehre an der Universität Würzburg. Die einzelnen Fach­disziplinen, die sich mit dem Zeit­raum vom Früh­mittel­alter bis zur Epoche des Barock beschäftigen, haben sich in einem Kolleg zusammen­gefunden, um ihre Kompetenzen zu bündeln und den wissen­schaft­lichen Aus­tausch zu intensivieren.

Die Aktivitäten des Kollegs gelten

  • der Forschung im Bereich Mittel­alter und Frühe Neuzeit (wiss. Publikationen, Tagungen, Verbund­projekte)
  • der inter­disziplinären universitären Lehre (Master­studien­gang "Mittel­alter und Frühe Neuzeit")
  • der Doktorand*innen­ausbildung (Graduierten­schule)
  • der Öffnung für ein breiteres, auch außer­universitäres Publikum (Ring­vorlesungen, Vorträge).

 

Kontakt

mfn@uni-wuerzburg.de

Leitungsteam des Kollegs

Prof. Dr. Kirsten Sandrock (Sprecherin)
Lehrstuhl für Englische Literatur- und Kulturwissenschaft

Dr. Miriam Montag-Erlwein
Akademische Direktorin für Didaktik der Geschichte

Prof. Dr. Carlotta Posth
Juniorprofessur für Mediävistische Komparatistik

Prof. Dr. Joachim Hamm
Professur für deutsche Philologie, insb. Literatur­geschichte des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit

Hilfskraft

Anne Bils

Veranstaltungen

Okt 14

Ringvorlesung Wintersemester 2025/26
Di, 14.10.2025, 19:30 - 27.01.2026, 21:00 Uhr

Nov 25

Postdigitale Visionen: Apokalyptiker und Integrierte in der neuen Mediengesellschaft
Di, 25.11.2025, 19:30 Uhr

Dez 02

Gekommen, um zu bleiben: Sargassum-Algen und die schleichende Apokalypse der Karibik
Di, 02.12.2025, 19:30 Uhr

Dez 09

Los Angeles, oder, Das Ende der Welt: Amerika zwischen Utopie und Apokalypse
Di, 09.12.2025, 19:27 Uhr

Dez 16

Eine Welt im Untergang: Spätsowjetische Endzeitvisionen
Di, 16.12.2025, 19:30 Uhr

Social Media
Kontakt

Kolleg Mittelalter und Frühe Neuzeit
c/o Lehrstuhl für englische Literatur-
und Kulturwissenschaft
Am Hubland
97074 Würzburg

Suche Ansprechperson

Anfahrt
  • Hubland Süd, Geb. PH1
Hubland Süd, Geb. PH1
  • Startseite
  • Universität
  • Studium
  • Forschung
  • Lehre
  • Einrichtungen
  • International
  • Universität
  • Fristen und Termine
  • Studienangebot
  • Nachrichten
  • Karriereportal
  • Beschäftigte
  • VerwaltungsABC
  • Amtliche Veröffentlichungen
  • Service
  • Universitätsbibliothek
  • IT-Dienste
  • Hochschulsport
  • Studienberatung
  • Prüfungsamt
  • Studierendenkanzlei
  • Studierendenvertretung
  • Career Centre
  • Dienste
  • WueStudy
  • WueCampus
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Online-Bewerbung und Online-Einschreibung
  • Katalog der Bibliothek
  • Kontakt
  • Telefon- und Adressverzeichnis
  • Standorte und Anfahrt
  • Presse
  • Studienberatung
  • Störungsannahme
  • Technischer Betrieb
  • Hilfe im Notfall
  • Seitenoptionen
  • Sitemap
  • Bildnachweise
  • Nach oben
Letzte Änderung:
12.11.2025
Seite: 130202/683

Bildnachweise

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit