Andrea Stiebritz: Der Bewusstseinsstrom als Ausdruck komischen Erzählens in James Joyces Ulysses
07.06.2016
Im Rahmen des 'Forschungsseminars zur mittelalterlichen Musikgeschichte' spricht am 19. Mai Eva Maschke (Hamburg). Der Vortrag beginnt um 18 Uhr und findet in der Domerschulstr. 13 - Raum 113 (ehem. Hörsaal III) statt.
MehrDer Lehrstuhl Englische Literatur- und Kulturwissenschaft veranstaltet im Sommer eine Vortragsreihe zum Gedenken von Shakespeares 400. Todestag. Die Reihe heißt "Shakespeare400" und findet an den folgenden Terminen im Toscana-Saal statt. Beginn ist jeweils 18 Uhr, der Eintritt ist frei.
MehrEs ergeht herzliche Einladung zu der Buchvorstellung: „Bauernkrieg in Franken“ am 3. Mai 2016 um 16 Uhr im Fürstenbaumuseum der Festung Marienberg (innerer Burghof), Stadtgeschichtliche Abteilung des Mainfränkischen Museums.
MehrErstmals erscheint ein wissenschaftlicher Katalog mit Werken der Greuter-Familie, einer Künstler- und Verlegerdynastie, die im 16. und 17. Jahrhundert in Straßburg, Augsburg, Lyon und Rom tätig war. Zu diesem Anlass finden ein Studientag und eine Ausstellung an der Uni Würzburg statt.
MehrDie Ringvorlesung findet ab 12. April 2016 immer dienstags um 19.30 Uhr im Toscanasaal der Residenz (Südflügel, Residenzplatz 2A) statt.
MehrGeistlicher Auftrag und politischer Nutzen. (Neu-)Gründung und institutioneller Ausbau der Universität Würzburg durch Julius Echter
Mehr
Beginn: 07.04.2016 um 9:30 Uhr
Ort: Archiv und Bibliothek des Bistums Würzburg; Domerschulstraße 17; 97070 Würzburg
MehrStellenausschreibung für eine Wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter zum 01.07.2016 oder einem nächstmöglichen späteren Zeitpunkt
MehrNeuer Veranstaltungsort: Toscanasaal der Residenz
MehrÜberall ist Mittelalter. Zur Aktualität einer vergangenen Epoche. Hg. v. Dorothea Klein. Würzburg 2015.
MehrAm 25. und 26. Februar 2016 findet unter der Leitung von KALLIMACHOS der 13. Workshop der Reihe statt.
Mehr