Intern
Kolleg Mittelalter und Frühe Neuzeit

Vergangene Veranstaltungen

Notarielle Beglaubigung von Transzendenzerfahrungen: Mirakelberichte des späten Mittelalters (Prof. Dr. Franz Fuchs)

02.06.2015
Mehr

Geregelte Exzesse. Jenseitsreisen im Übergang vom Spätmittelalter zur Frühen Neuzeit (Prof. Dr. Joachim Hamm)

19.05.2015
Mehr

Exzess des Leibes und der Moral: Spätmittelalterliche Texte über Fress- und Zechorgien (Prof. Dr. Dorothea Klein)

12.05.2015
Mehr

Ist Polytheismus gefährlich? Euripides' Hippolytos über die Radikalität von Gottesverehrung (Prof. Dr. Michael Erler)

28.04.2015
Mehr

unvuore, obirtrettung, vnmässige verzehrung, exceß. Sprachhistorische Perspektiven auf vormoderne Exzesse (Prof. Dr. Wolf Peter Klein, Dr. Matthias Schulz)

21.04.2015
Mehr

Vernunft und Exzess in der antiken Tragödie (Prof. Dr. Thomas Baier, Würzburg)

14.04.2015
Mehr

Kanonen, Räderuhr und Brille: Zur "technischen Revolution" des Spätmittelalters (Prof. Dr. Helmut Flachenecker, Würzburg)

20.01.2015
Mehr

Die Präsenz des Mittelalters im Stadtbild: das Beispiel Würzburg (Prof. Dr. Stefan Kummer)

13.01.2015
Mehr

Ist die mittelalterliche Stadt vormodern? Von der Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen (Prof. Dr. Eberhard Isenmann, Köln)

16.12.2014
Mehr

Von den Reisewegen mittelalterlicher Herrscher zum modernen Straßennetz (Prof. Dr. Caspar Ehlers, Frankfurt a. M./Würzburg)

09.12.2014
Mehr

Alles nur Reklame? Zur Aktualität mittelalterlicher Heraldik (Dr. Markus Frankl, Würzburg)

02.12.2014
Mehr

Umgangsformen (PD Dr. Ursula Kundert, Wolfenbüttel)

25.11.2014
Mehr

Der Roman (Prof. Dr. Dorothea Klein, Würzburg)

18.11.2014
Mehr

Von Alkohol bis Zero: Der Einfluss des Arabischen (Prof. Dr. Dag Nikolaus Hasse, Würzburg)

11.11.2014
Mehr

Unser Deutsch - Das Mittelalterliche in der Gegenwartssprache (Prof. Dr. Hans Ulrich Schmid, Leipzig)

04.11.2014
Mehr

Die Informationsgesellschaft (Prof. Dr. Udo Kühne, Kiel)

28.10.2014
Mehr

Aristoteles, Thomas von Aquin und die Folgen der Verwissenschaftlichung der Welt (Prof. Dr. Dr. h.c. Andreas Speer, Köln)

21.10.2014
Mehr

Die Universität (PD Dr. Stefan Petersen, Würzburg)

14.10.2014
Mehr

Das fremde Eigene: Zur Aktualität des Mittelalters im 21. Jahrhundert (Prof. Dr. Steffen Patzold, Tübingen)

07.10.2014
Mehr